Joh. Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie Erster Teil (Karten zu 9,75€), ausgebucht!
Informationen
Beschreibung
Der "Faust" von Goethe - "Höhepunkt des deutschen Literaturschaffens"
Fast könnte man sagen, dass ein Ensemble schon verloren hat, wenn es nur die Aufführung des "Faust" plant, muss es doch gegen Vorgänger antreten, die sich in der Erinnerung des Publikums zu Sternstunden des künstlerischen Schaffens verklärt haben. Daher ist allein schon der Mut zu loben, sehenden Auges gegen die Erwartungshaltung der Zuschauer anzuspielen und dabei das Risiko einzugehen, den Ansprüchen nicht zu genügen. Das Staatstheater Darmstadt hat den Mut gehabt und sich mit einer Neuinszenierung von "Faust, der Tragödie Erster Teil" dem heimischen Publikum gestellt."
(Frank Raudszus) Vgl. seine Rezension.
Wir besuchen gemeinsam die Aufführung im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt.
Diese Veranstaltung ist eine Schulveranstaltung.
(Beginn: 19.30 Uhr / Ende: ca. 22.30 Uhr)
Ende der Schulveranstaltung = Ende der Vorstellung
Begleitende Lehrkraft: Astrid Sehnert-Lokay
Kosten:
Anfahrt auf eigene Kosten und in eigener Regie
Karte: 9,75 € Erwachsene: 19,50 € (Parkett Reihe 09/10)
Termin:
Dienstag 17.11.2009, 19.30 Uhr
Kleines Haus des Staatstheaters Darmstadt
Treffpunkt (für alle, die mit aufs Foto wollen): 19.10 Uhr, Eingangshalle des Staatstheaters.
An Kleingeld für Garderobenschränke denken!
Achtung: Die Tiefgarage des Theaters ist wegen Sanierung gesperrt.
Alternative Parkmöglichkeiten, siehe hier
Anmeldung:
Online-Eintragung ab sofort
Bezahlung:
zu Anfang der ersten beiden Pausen, bis spätestens Montag, 28.09. bei Frau Nübel-Weber oder Frau Sehnert-Lokay in Raum A 11.
Den Betrag bitte passend mitbringen, Wechselgeld ist keins vorhanden.
Noch nicht volljährige Teilnehmer müssen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten mitbringen. Download auf der Seite Anmeldung.
Probleme? Fragen?:
nw@bgs-kulturleben.de