Maria Stuart. Trauerspiel von Friedrich Schiller. AUSGEBUCHT!
Informationen
Beschreibung
„Hure“ und „Bastard“ – Der Kampf der Königinnen in Maria Stuart
Um politische Macht, um die Macht im Staat geht es in Maria Stuart. F.Schiller wirft einen schonungslosen Blick auf die Mechanismen politischen Machterhalts. Zugleich aber auch auf den Kampf zwischen zwei Frauen, zwischen einander sich ausschließenden Konzepten von Weiblichkeit. Die Titelheldin lässt Schiller moralisch siegen, während die scheiternde Elisabeth am Schluss alleine dasteht.
Kosten:
Anfahrt auf eigene Kosten und in eigener Regie
Karte: Preisklasse 15,50 Euro, nur für 4 Euro (Schüler)
Termin:
Freitag, 14. Januar 2011,
Beginn: 19.30 Uhr
Kleines Haus des Staatstheaters Darmstadt.
Treffpunkt: 19.10 Uhr, Eingangshalle des Staatstheaters.
An Kleingeld für Garderobenschränke denken!
Anmeldung:
Online-Eintragung ab sofort
Bezahlung:
Bei Frau Sehnert-Lokay oder Frau Nübel-Weber.
Den Betrag bitte passend mitbringen, Wechselgeld ist keins vorhanden.
Noch nicht volljährige Teilnehmer müssen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten mitbringen. Download auf der Seite Anmeldung.
Probleme? Fragen?:
nw@bgs-kulturleben.de